Neuigkeiten

Wichtige Informationen zum 2. Abschnitt 2023

Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Sorgeberechtigte,

Sie haben Ihr Kind für das Sommerlager Ostfildern, Abschnitt 2 (28.08. – 08.09.2023), angemeldet.

Mit dieser Mail erhalten Sie letzte Informationen zum Ablauf sowie eine Übersicht der Inhalte des Elternabends.

Ich möchte das wissen.
Aber es ist schwierig, es zu verstehen.
Ich rufe an: +49 1773646114

An-/Abreise mit Bus/Bahn

Die aktuellen Verbindungen finden Sie unter https://www.sommerlager-ostfildern.de/busfahrplaene/.

Bitte beachten Sie, dass sich die Ankunftszeit für Nellingen im 2. Abschnitt geändert hat.

Am letzten Freitag (08.09.2023) bieten wir wegen unseres Abschlussfestes keine begleitete Abreise per ÖPNV an. In Ausnahmefällen können wir Ihr Kind nach Ende des Festes nach Hause begleiten.

Falls Sie dies nutzen wollen, melden Sie sich bitte bei uns.

Anreise per Auto

  • Wir bitten Sie, die Anreise Ihres Kindes per Bus/Bahn, Fahrrad oder zu Fuß zu organisieren.
  • Sollten Sie Ihr Kind doch mit dem Auto bringen, nutzen Sie bitte die Parkplätze am Herzog-Philipp-Platz. Bitte fahren Sie nicht in die Lindenstraße hinein, da die sehr unübersichtlich ist und es für die Kinder, die zu Fuß kommen, sehr schnell gefährlich werden kann.

Was Ihr Kind immer dabeihaben sollte:

  1. Kleiner Rucksack
  2. Kleidung, die dreckig werden darf
  3. Feste Schuhe
  4. Kopfbedeckung (Cappy etc.)
  5. 1–2 Trinkflaschen (Wasser, Apfelsaft)
  6. Sonnencreme
  7. Wechselklamotten
  8. Kleines Handtuch, Badehose/Badeanzug

Ihr Kind hat die Möglichkeit, Wechselkleidung oder Schuhe im Gruppenraum aufzubewahren. So muss es nicht jeden Tag mitgebracht werden.

Was Ihr Kind nicht dabeihaben sollte:

  • Elektrische Geräte wie Smartphones, Smartwatches, Spielkonsolen, Fotoapparate
  • Süßgetränke oder Süßigkeiten
    • Ausnahme: Kleinigkeiten im Vesper oder „Geburtstagsgeschenke“ für die ganze Tiergruppe
  • Wertgegenstände, Spielzeug oder Geld
    • Ihre Kinder benötigen kein Taschengeld. Insbesondere bei Ausflügen ist es nicht erlaubt, dass Kinder sich etwas kaufen.
    Wir übernehmen keine Haftung für verloren gegangene Wertgegenstände.

Programm

  • Wir bieten ein abwechslungsreiches Programm, das den Kindern viele Wahlmöglichkeiten gibt
  • Es wird zwei Ausflüge geben. Für diese bekommen die Kinder von uns ein Lunchpaket. Es fallen keine zusätzlichen Kosten an. Bitte geben Sie kein Geld mit. Sie erhalten den Wochenplan mit dem Namen der Tiergruppe.

Essen

  • Wir werden von unserem Lieferanten sbr locations im Kubino täglich mit einem warmen Mittagessen versorgt. Mit Ausnahme von Unverträglichkeiten gibt es hier für alle Kinder das gleiche Essen.
  • Bitte geben Sie Ihrem Kind für die Pause am Vormittag ein kleines Vesper mit.
  • An Ausflugstagen bekommen die Kinder für mittags ein Vesper/Lunchpaket.
  • Zum Abschluss des Tages wird es noch einen kleinen Snack geben.

Zecken

  • Wir bewegen uns viel in der Natur. Dementsprechend ist der Kontakt mit Zecken nicht auszuschließen. Wir weisen Kinder regelmäßig darauf hin, sich auf Zecken hin zu untersuchen. Wir bitten Sie trotzdem, Ihr Kind am Abend auf Zecken zu kontrollieren.
  • In Einklang mit den Regeln der Ersten Hilfe werden wir keine Zecken entfernen. Sollten wir eine Zecke entdecken, werden wir Sie diesbezüglich kontaktieren.

Abschlussfest

  • Am 08.09.2023. von 15:00 bis 17:30 Uhr findet unser Abschlussfest statt. Hierzu sind Sie herzlich eingeladen. Bitte kommen Sie nicht früher als 15:00 Uhr, da wir hier noch vorbereiten und den Kindern so lange wie möglich Programm bieten wollen.
  • Gerne empfangen wir für das Abschlussfest Ihre Kuchenspenden. Dazu wird es später nochmal eine Mail geben.
  • Am letzten Freitag (08.09.2023) bieten wir wegen unseres Abschlussfestes keine begleitete Abreise per ÖPNV an. In Ausnahmefällen können wir Ihr Kind nach Ende des Festes nach Hause begleiten.
  • Falls Sie dies nutzen wollen, melden Sie sich bitte bei uns.